top of page

SARS-COVID-19 & KYCO

REGISTRIERUNGSPFLICHT BEI BETRETEN DES CLUBGELÄNDES​

Wir sind aufgrund gesetzlich- und verordnungsrechtlicher Bestimmungen aktuell dazu aufgefordert ein Contact-Tracing für alle Besucher des Clubgeländes zu führen. Das Contact-Tracing kann auf 3 Varianten erfolgen:

Variante 1:

www.segelverband.at/contact-tracing

 

Dieser Link wird am Handy im Webbrowser aufgerufen und die geforderten Daten können einfach und schnell eingegeben werden. Die Funktion ist selbsterklärend, die persönlichen Daten können für den nächsten Check-in gespeichert werden. Das erste Anlegen der Daten kann man auch am PC durchführen. Es können auch mehrere Personen angelegt werden.

Variante 2:

Auf der Fensterscheibe beim Buffet ist ein QR-Code angebracht. Um mit diesem arbeiten zu können, muss man einen QR-Scanner  (bspw. Barcodescanner) auf das internetfähige Endgerät laden. Nach erfolgreichem  

Download ist der QR-Code Scanner zu öffnen und mit der Kamerafunktion der QR-Code einzuscannen. Durch erfolgreiches Scannen des QR-Codes folgt man dem Befehl  "Webseite öffnen" und gelangt man zur gleichen Seite wie unter Variante 1.​

Beim Verlassen des Clubs ist das "Contactracing" wieder aufzurufen und der Button "Check-out" anzuklicken.

Die Daten werden beim ÖSV für 28 Tage gespeichert und dann gelöscht. Im Falle einer Infektion oder eines Clusterverdachtes sind die Daten äußerst wichtig und sofort abrufbar. 

​Besitzt jemand kein Handy, kann er/sie einen Kollegen/eine Kollegin im Club bitten, den Check-in und
Check-out auf dessen Handy auszuführen. 

Variante 3:

Sollte man seine Daten nicht in der webbasierten Anwendung des OesV angeben wollen, liegt im Küchenzugangsbereich ein "Buch" auf, in das man sich entsprechend mit Vorname, Nachname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse unter Angabe der Ankunftszeit und der Zeit des Verlassen einträgt.

bottom of page